Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Berlin - Der Vorstandsvorsitzende des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Gert Wagner, plädiert für höhere Steuern. Die Regierung dürfe aber auch nicht …
Berlin - Atomkraft wird aus Sicht von EU-Kommissar Günther Oettinger noch mindestens 40 Jahre zum deutschen Alltag gehören. Auch neue AKWs kann er sich in Deutschland …
Athen - Fast drei Viertel aller Griechen denken, dass das kommende Jahr noch schlimmer wird als das ohnehin schon schwierige 2012. Trotzdem sind ebenso viele Helenen für …
Stuttgart - Die Unternehmensberatung Ernst & Young hat eine Liste mit den 100 an den Börsen höchstbewerteten Konzerne weltweit veröffentlicht. Darunter sind auch fünf …
Hamburg - Die Pannenserie am künftigen Hauptstadtflughafen reißt nicht ab: Dieses Mal geht es um die Kühlung der zentralen Computeranlage. Techniker bekommen sie bislang …
Frankfurt/Main - Die Exportwirtschaft bleibt ein Zugpferd der deutschen Konjunktur. Die Schuldenkrise im Euroraum hat das Wachstumstempo 2012 zwar gedrosselt, aber nicht …
Seoul - Der aufstrebende südkoreanische Autohersteller Kia Motors hat seinen deutschen Chefdesigner Peter Schreyer als ersten Ausländer zu einem von drei …
München - Siemens macht dem Betreuungsgeld Konkurrenz: Mit einem Zuschuss von bis zu 500 Euro pro Monat will der Konzern seine Mitarbeiter ermuntern, nach der Geburt …
New York - Ein Antrittsgeschenk kann es nur einmal geben: Zwar bekam Apple-Chef Cook 2012 eine Gehaltserhöhung und kam insgesamt auf 4,2 Millionen Dollar. Im Vorjahr …
München - Mehr Wettbewerb unter Tankstellen: Das Kartellamt drückt bei der geplanten Transparenzstelle aufs Tempo. „Sie soll so schnell wie möglich kommen, wir arbeiten …
München – Beitrag statt Gebühr: Ab 1. Januar 2013 wird die Bezahlung für ARD und ZDF umgestellt: Statt für Geräte kassieren die Sender pro Wohnung – ob man einen …
Nürnberg - Überraschender Geldsegen für die Bundesagentur: Bis zum Jahresende hat die Bundesagentur für Arbeit einen Überschuss von rund 2,5 Milliarden Euro …
Los Angeles - Nach mehreren Rückrufaktionen hat sich Toyota zur Zahlung der größten Vergleichssumme bereit erklärt, die jemals in den USA wegen Defekten an Autos …
Dortmund - Verbrauchern entsteht bei der privaten Altersvorsorge ein jährlicher Schaden in Höhe von mindestens 50 Milliarden Euro. Wo die Bürger besonders draufzahlen
Berlin - Angesichts neuer Finanzrisiken warnen die Krankenkassen vor einem raschen Abschmelzen ihrer Rekordreserven. Zugleich wehrt sich ihr Spitzenverband GKV gegen …
China hat bereits das weltweit größte Hochgeschwindigkeitsnetz. Nun ist der Stolz der Nation um eine wichtige Trasse gewachsen - und es sollen noch mehr werden
Berlin - Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) fordert flexiblere Regeln am Arbeitsmarkt. Dafür erntet der umstrittene FDP-Chef Kritik von der SPD.
Berlin - Das Tarifjahr 2013 wirft seine Schatten voraus: DGB-Chef Sommer fordert eine Lohnerhöhung, Hundt warnt davor. Außerdem kritisiert der DGB-Chef den geschönten …
Bochum - Ob BMW, Continental oder Porsche: Den von Arbeitsplatzverlust bedrohten Mitarbeitern des Autoherstellers Opel stehen einer Umfrage der zufolge die Türen anderer …
Berlin - Steht eine erneute Verschiebung des Termins bevor? Der Berliner Flughafen bleibt weiterhin eine Baustelle. Jetzt sollen neue Probleme aufgetaucht sein.
München - Das Geschäft am vierten Adventssamstag kann die Bilanz der bayerischen Einzelhändler nicht mehr aufbessern. Jetzt hoffen sie auf das Geschäft mit …
Berlin - Mitarbeiter in Bundesministerien sind mehr als doppelt so häufig krank wie Beschäftigte in der Wirtschaft. Das geht aus einem Zeitungsbericht hervor.
Berlin/Wien - Das KaDeWe in Berlin hat kurz vor Weihnachten einen neuen Besitzer. Der österreichische Immobilieninvestor Benko bezahlt insgesamt mehr als 1,1 Milliarden …
Berlin - Deutschland ist für hoch qualifizierte Ingenieure und IT-Fachkräfte im europäischen Ausland laut einer Untersuchung der derzeit bei weitem attraktivste …
Berlin - Die Bundesregierung wird im kommenden Jahr rund 1550 Unternehmen von der sogenannten EEG-Umlage weitgehend ausnehmen und so von den gestiegenen Stromkosten …
Stephanskirchen - Die von der Bundesregierung geplante E-Bilanz stößt in der regionalen Wirtschaft auf Gegenwind. Das wurde jetzt bei der Sitzung des IHK-Gremiums …
Augsburg - Wegen eines millionenschweren Bestechungsskandals muss der frühere Deutschlandchef von Media Markt, Michael Rook, für fünf Jahre und drei Monate ins Gefängnis.
Karlsruhe - Nach RWE und E.on will auch der drittgrößte deutsche Energiekonzern EnBW massiv Stellen streichen. Von den etwa 20.000 Mitarbeitern sollen 1.350 bis Ende …
Rosenheim - Rührende Worte, harte Zahlen: Nach Anton Kathreins Tod ehrte das Unternehmen jetzt langjährige Mitarbeiter - und stellte die Geschäftszahlen vor.
Erlangen -Die Folgen des Siemens-Sparkurses für die Belegschaft werden allmählich deutlicher. Die Energiesparte kündigt einen zügigen Stellenabbau an fünf deutschen …
Wiesbaden - Je schlechter der Job, desto geringer sind auch die Aussichten auf Gehaltssteigerungen. Trotzdem dürfen sich die Deutschen glücklich schätzen, denn die …
Stockholm - Der Energiekonzern Vattenfall fordert von Deutschland 3,5 Milliarden Euro Schadenersatz für den Atomausstieg. Unterdessen hat die EU angekündigt, die …
Nürnberg - Kurz vor Weihnachten ist den Deutschen die Kauflaune vergangen. Nach einem monatelangen Aufwärtstrend bei der Verbraucherstimmung folgt nun eine …
New York - Die Ratingagentur Standard & Poor's hat die Kreditwürdigkeit Zyperns erneut um zwei Stufen gesenkt. Mehrere EU-Politiker haben daraufhin erklärt, warum ein …
Lauterhofen - Vorsicht vor der Leberwurst. Der Hersteller Thalheimer hat bundesweit seine Leberwurst im Glas zurückgerufen. Das Produkt soll metallische Fremdkörper …
Frankfurt/Main - Die Staatsanwaltschaft hat erneut Geschäftsräume der Deutschen Bank durchsucht. Es geht nach den Angaben wiederum um den Kirch-Prozess.
Bonn - Überraschender Wechsel an der Spitze der Deutschen Telekom: Der Vorstandsvorsitzende René Obermann wird Ende 2013 seinen Posten abgeben und den Konzern verlassen.
München - Der Streit zwischen der BayernLB und der österreichischen Hypo Alpe Adria um Milliardenkredite spitzt sich weiter zu. Die Landesbank wartet vergeblich auf eine …
Berlin - Die Bahn geht gegen ein Schienenkartell um den Stahlkonzern ThyssenKrupp vor. Beim Landgericht Frankfurt am Main sei gegen mehrere Unternehmen …
Passau - Die Deutsche Bahn hat sich nach eigener Aussage gut auf den Weihnachtsverkehr vorbereitet. Der Vorstandsvorsitzende Rüdiger Grube verspricht deshalb: Alles wird …
München - Im Ringen um ein Hilfspaket für Zypern verlangt der Internationale Währungsfonds (IWF) einen Schuldenerlass. Die Euroländer geraten dadurch unter Druck. Bei …
Berlin - In Deutschland sind in diesem Jahr fast 30 Millionen Weihnachtsbäume verkauft worden. Das sind rund 100.000 mehr als noch 2011. Und dafür gibt es zwei einfache …
München - Im Streit um die Rückzahlung von Milliardenkrediten an die BayernLB macht Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) der österreichischen Bank Hypo Alpe …
Brüssel - Frohe Weihnachtsbotschaft für den Vatikan: Die Katholische Kirche braucht keine kommunale Immobiliensteuer in Italien nachzuzahlen. Der Fall ist sehr speziell …
Kassel - Die Vorschriften, nach denen Deutschlands Krankenkassen seit 2009 die Beiträge ihrer rund fünf Millionen freiwillig gesetzlich versicherten Mitglieder bemessen, …
New York -Angesichts der näher rückenden „Fiskalklippe“ hat die Ratingagentur Fitch die USA im Haushaltsstreit vor dem Verlust der Top-Note „AAA“ gewarnt.
New York - Facebook-Gründer Mark Zuckerberg und seine Frau Priscilla haben 18 Millionen Aktien des Online-Netzwerks im Wert von einer halben Milliarde Dollar gespendet.
Rochester - Der insolvente Fotopionier Kodak hat nach monatelangen Bemühungen seine Digitalfoto-Patente für 525 Millionen Dollar verkauft. Eine Gruppe von …
München - Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich weiter aufgehellt. Der Ifo-Geschäftsklimaindex, der wichtigste Frühindikator für die deutsche Konjunktur, …
Stuttgart - Nach dem gescheiterten Übernahmeversuch bei Volkswagen soll den Ex-Porsche-Vorständen Wendelin Wiedeking und Holger Härter der Prozess wegen …