Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.

Audi legt Pläne für US-Werk auf Eis

audi
+
Eine US-Produktion rechnet sich für Autobauer Audi zum jetzigen Dollarkurs nicht.

Ingolstadt - Der schwache Euro und ein verhältnismäßig starker Dollar bedeuten das vorläufige Aus für die Pläne des Autoherstellers Audi, in den Vereinigten Staaten ein Werk zu bauen.

“Eine US-Produktion rechnet sich nicht zum jetzigen Dollarkurs“, sagte Audi-Entwicklungschef Michael Dick dem Branchenblatt “Automobilwoche“ (Montag). Deshalb werden die Pläne bis auf weiteres auf Eis gelegt. Die voraussichtliche Produktion von rund 1,5 Millionen Autos im Jahr bis 2015 ist nach Ansicht von Audi-Chef Rupert Stadler auch ohne Werk in den USA gut möglich. Danach müsse neu entschieden werden. “Wenn wir vorhandene Kapazität nutzen, könnten wir in sechs Monaten die Produktion in den USA starten“, sagte der Audi-Chef weiter. Für die Errichtung eines vollkommen neuen Werkes müssten rund drei Jahre Bauzeit gerechnet werden.

dpa

Kommentare