1. chiemgau24-de
  2. Wirtschaft

Haushaltsausschuss billigt Griechenland-Gesetz

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Berlin - Die umstrittenen Kredithilfen für Griechenland haben eine wichtige Hürde genommen. Der Haushaltsausschuss des Bundestages billigte mit der Mehrheit der Koalitionsfraktionen den Gesetzentwurf.

Damit gilt eine Verabschiedung der deutschen Kredithilfen von bis zu

Lesen Sie auch:

Athen: Blutige Eskalation der Proteste

Merkel verteidigt Rettungspaket für Griechenland

Eurozone schlittert tiefer in die Schuldenkrise

22,4 Milliarden Euro im Bundestag an diesem Freitag als sicher. Auf Druck von Union und FDP wurde der Gesetzentwurf aber noch einmal geändert. Dabei wurde klar gestellt, dass die bilateralen Kredite der Euro-Gruppe sowie des Internationalen Währungsfonds (IWF) “im Rahmen eines gemeinsamen Vorgehens“ gewährt werden sollen. Zuvor hatten mehrere Unions-Abgeordnete, darunter Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU), die ersten Gesetzespläne abgelehnt.

Schwere Krawalle in Griechenland

Lammert hatte Bedenken geäußert, da in dem Gesetzentwurf jeglicher Bezug auf das zwischen EU, Europäischer Zentralbank, IWF und griechischer Regierung vereinbarte Sparprogramm fehle. IWF und die Euro-Gruppe wollen bis Ende 2012 zusammen bis zu 110 Milliarden Euro an Notkredite zahlen - Griechenland soll im Gegenzug dafür 30 Milliarden Euro einsparen.

dpa

Auch interessant

Kommentare