Industrie mit deutlich mehr Aufträgen

Berlin - Für die deutsche Industrie geht es weiter aufwärts: In den Auftragsbüchern wurde im April eine deutlich steigende Nachfrage verzeichnet.
Die Aufträge stiegen im April nach vorläufigen Zahlen um 2,8 Prozent im Vergleich zum März, wie das Bundeswirtschaftsministerium am Montag mitteilte. Die vorläufigen März-Aufträge wurden obendrein nach oben korrigiert: Sie stiegen um 5,1 Prozent im Vergleich zum Februar.
Damit überschritten die Industrieaufträge im März/April ihren Vorjahresstand kalenderbereinigt um äußerst kräftige 27,8 Prozent. Deshalb zeichne sich für die Produktion der Industrie eine Fortsetzung und Festigung des Erholungsprozesses ab, schrieb das Ministerium weiter.
Im April kamen die Zuwächse gleichermaßen aus dem Inland (2,9 Prozent) wie aus dem Ausland (2,8 Prozent). Die Hersteller von Vorleistungsgütern schnitten am besten ab mit 4,2 Prozent Zuwachs, vor den Produzenten von Investitionsgütern (2,2 Prozent). Nur die hauptsächlich auf das Inland ausgerichteten Konsumgüter-Produzenten verbuchten im April einen Rückgang von 1,2 Prozent der Aufträge gegen den März.
dapd