1. chiemgau24-de
  2. Wirtschaft

Lidl: Werbung erregt die Gemüter

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Der Lebensmittel-Discounter sorgt mit dieser Bier-Werbung für Aufsehen. © Screenshot: Lidl

München - Der Lebensmittel-Discounter Lidl wirbt eindeutig zweideutig für seine Biermarke. Eine Dame in Pin-up-Optik soll den Beginn der Grillsaison schmackhaft machen. Kritik gibt es schon jetzt.

Viel nackte Haut und dazu die klare Aufforderung "Fass mich an". All das umgeben von Fleisch, Grillsoßen und mehr. Welcher Mann kann da noch widerstehen? Das denkt sich wohl Lidl. Eindeutig zweideutig preist der Discounter den Start der Grillsaison an und wirbt mit einer Frau in klassischer Pin-up-Optik für ein Fässchen Bier.

Mit diesem billigen Klischee versucht das Unternehmen, sein Hausbier für potenzielle Käufer interessanter zu machen. Doch als würde dieses Motiv allein nicht schon für genug Aufregung sorgen, ist der Frauenkörper unterhalb der Brust abgeschnitten. Der Kopf fehlt. Stattdessen hält die Dame in Highheels und Hotpants  - wie praktsich - zwei Fässer Pils. Clever umgesetzt: Aus der Ferne lassen sich wohl eher Brüste als Fässer erahnen und soll die Aufmerksamkeit steigern. Natürlich die der Zielgruppe: Männer, die gerne grillen und auf Fleisch abfahren. Eine billige und einfache Kampagne.

Ob das erotische Motiv reicht, um sich von dem günstigen Discounter-Gebräu überzeugen zu lassen, bleibt abzuwarten. Das Angebot startet erst in der kommenden Woche. Doch schon jetzt löst der Discounter wegen dieser diskriminierenden Werbung eher Empörung als Freude und Lachen aus. So hat es das Produkt auch schon in den Blog zur Social-Media-Kampagne "Ich kauf das nicht" geschafft. Dort werden Produkte gesammelt und aufgelistet, die mit keinem Cent unterstützt werden sollten.

mg

Auch interessant

Kommentare