1. chiemgau24-de
  2. Wirtschaft

Bayerische Firmen wollen Fachkräfte aus dem Ausland

Erstellt:

Kommentare

München - Auf der Suche nach dringend benötigten Fachkräften setzen die Firmen in Bayern immer stärker auf Mitarbeiter aus dem Ausland: Laut einer Umfrage sind es fast 30 Prozent.

In einer Umfrage des Bayerischen Industrie- und Handelskammertages (BIHK) unter 4000 Unternehmen gaben 28 Prozent an, künftig mit Fachkräften aus dem Ausland zu planen.

Bislang suchen nur 20 Prozent der Betriebe außerhalb Deutschlands nach Personal. „Der Wille, Fachkräfte aus dem Ausland einzustellen, wächst in der bayerischen Wirtschaft stetig“, sagte BIHK-Hauptgeschäftsführer Peter Driessen am Montag in München. Das größte Hindernis bei der Suche nach ausländischen Fachkräften seien allerdings mangelnde Sprachkenntnisse.

Der Fachkräftemangel erschwert auch die Planungen der Betriebe für das kommende Jahr. Fast jedes dritte Unternehmen gab in der Umfrage an, offene Stellen mehr als zwei Monate lang nicht besetzen zu können. Vier von zehn Unternehmen sehen den Fachkräftemangel als Hindernis für die wirtschaftliche Entwicklung in den kommenden zwölf Monaten.

dpa

Auch interessant

Kommentare