Perfekte WM-Bilder dank Technik aus Rosenheim
Rosenheim - Programmaufbereitungs-Systeme von Kathrein sorgen dafür, dass die Kommunikation bei der Fußballweltmeisterschaft auch klappt.
In Johannesburg wurde hierfür das MTN Expo-Centre, die Messestadt, zum internationalen Medienzentrum umfunktioniert. Von dort wurden aus dem nur knapp einen Kilometer entfernten, 95.000 Zuschauer fassenden Soccer-City-Stadium u. a. die Vorrunden-Spiele von Gastgeber Südafrika, den Niederlanden, Brasilien und auch der deutschen Elf weltweit live übertragen. Auch das Finale am 11. Juli findet in diesem Stadion statt.

Zusammen mit der Spezialfirma Studio Wächter aus Moosinning lieferte Kathrein die Programmaufbereitung für das Center-interne Kabelfernsehen mit 40 analogen TV-Kanälen, die von den im Medienzentrum tätigen internationalen Sendeanstalten hauptsächlich für die WM-Live-Übertragungen genutzt werden. Weitere Bestandteile dieses Center-Fernsehens sind unter anderem aktuell vor Ort produzierte Beiträge über die täglichen Ereignisse rund um das sportliche Highlight, lokale TV-Programme sowie internationale Nachrichtensender, die für die Journalisten aus aller Welt zusätzlich in das Kabelnetz eingespeist wurden. Möglich machte dieses aufwändige Verteilsystem, an dem rund 700 Teilnehmer angeschlossen sind, eine professionelle Lichtwellenleiteranlage von Kathrein, die mit modernster Software überwacht und durch eine Lichtleiterstrecke als Back-Up abgesichert wird. "Lokale und internationale Mitbewerber konnten hier mit dem hohen Entwicklungsstand unserer Systeme nicht mithalten.
Wir sind stolz darauf, nach der Fußball-WM 2002 in Korea und Japan und den olympischen Spielen 2004 in Griechenland sowie dem Olympiastadion in München ein weiteres sportliches Großereignis mit modernster Technik ausgerüstet zu haben." freut sich Firmeninhaber Prof. Dr. Anton Kathrein. KATHREIN South Africa mit Sitz in Sommerstet West ist zudem bei MNT größter Lieferant für Mobilfunkantennenanlagen.
Pressemitteilung Kathrein