Überraschung: Ifo-Index legt weiter zu
München - Experten hatten eigentlich mit einem kleinen Rückgang um 0,1 Punkte gerechnet. Doch die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im Februar überraschend weiter verbessert.
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft bleibt auch im Februar so gut wie seit eineinhalb Jahren nicht mehr. Der Ifo-Geschäftsklimaindex, wichtigster Frühindikator der deutschen Wirtschaft, stieg im zweiten Monat des Jahres von 110,6 auf 111,3 Punkte - den jüngsten Turbulenzen an den internationalen Finanzmärkten zum Trotz. Dies teilte das Ifo Institut am Montag in München mit.
„Die aktuelle Geschäftslage ist von den Unternehmen deutlich besser bewertet worden als im Vormonat“, sagte Ifo-Präsident Hans Werner Sinn. Die Erwartungen hingegen trübten sich ein wenig ein, seien jedoch weiter positiv. „Die deutsche Wirtschaft behauptet sich in einer wechselhaften Großwetterlage“, sagte Sinn. Im Großhandel habe der Geschäftsklimaindex nach einem starken Anstieg im Vormonat etwas nachgegeben, erklärte das Ifo-Institut. Ebenso sank der Index im Baugewerbe. Im Einzelhandel sei der Index dagegen stark gestiegen.
Bereits seit März 2013 hält sich der Geschäftsklimaindex über der Marke von 100 Punkten. Den letzten kleinen Rückgang hatte er im Oktober des vergangenen Jahres verzeichnet. Erst nach drei Veränderungen in eine Richtung sprechen Volkswirte von einer möglichen Trendwende. Der Ifo-Index wird monatlich durch die Befragung von rund 7000 Unternehmen ermittelt.
dpa/afp