chiemgau24-de Wohnen Diese Dinge entsorgt fast jeder falsch - gehören Sie auch dazu? Erstellt: 10.08.2020, 16:21 Uhr
Von: Franziska Kaindl
Teilen
Mülltrennung ist nicht jedermanns Sache - da glaubt man, alles richtig zu machen und plötzlich ist doch alles falsch. Wir zeigen Ihnen, welche Fehler häufig passieren.
1 / 7 Nicht jedes Glas gehört in den Altglas-Container: Dieser ist nur für Lebensmittel- und Getränkeverpackungen sowie Arzneimittel- oder Kosmetikbehälter gedacht. Zerbrochene Gläser, Kristall-, Fenster- und Spiegelglas müssen Sie in den Restmüll werfen, da sonst das Altglas beim Einschmelzen verunreinigt werden würde. © pixabay/Hans 2 / 7 Landen bei Ihnen die Kassenzettel auch einfach im Papiermüll? Das ist leider falsch. Denn Kassenzettel bestehen aus Thermopapier - und gehören deshalb in den Restmüll. © dpa/Steffen Kugler 3 / 7 Backpapier ist nicht gleich Papier - weshalb es auch nicht ins Altpapier gehört. Es ist nämlich speziell beschichtet und kann sich somit nicht in Wasser auflösen. Deshalb muss es in die Restmülltonne. © pixabay/Efraimstochter 4 / 7 Sie glauben Briefumschläge gehören ins Altpapier? Auch hier gibt es leider Ausnahmen. Briefumschläge mit Kunststofffenstern haben darin nämlich nichts zu suchen. Nur wenn die Fenster aus Pergamin sind, ist es erlaubt. © pixabay/naturalpastels 5 / 7 Pizzakartons bestehen aus Pappe, ganz klar - und die gehört in der Regel in die Papiertonne. Allerdings befinden sich in Pizzakartons oft Essensreste, weshalb das Material nicht mehr recycelt werden kann. Deshalb müssen benutzte Pizzakartons in den Restmüll. © pixabay/Hans 6 / 7 Sie stapeln Ihre Joghurtbecher und Verpackungen oder stecken Sie ineinander, um Platz zu sparen? Laut dem Umweltbundesamt sollten Sie dies lieber vermeiden: Denn die Wertstoffe müssen die Sortieranlage einzeln durchlaufen. © pixabay/Hans 7 / 7 Oft landen benutzte Taschentücher einfach im Altpapier - das ist allerdings falsch! Sie können nicht recycelt werden und gehören deshalb in den Restmüll. © dpa/Martin Gerten Mülltrennung wird hierzulande groß geschrieben - dabei ist es gar nicht so einfach den Überblick zu behalten. Sie dachten beispielsweise, dass Backpapier ganz klar in die Papiertonne gehört? Dann haben Sie sich getäuscht.
In der Fotostrecke oben zeigen wir Ihnen , welche Gegenstände vielerorts falsch entsorgt werden - und wo sie wirklich hingehören.
Lesen Sie hier alles zum Thema Mülltrennung : Welcher Abfall kommt in welche Tonne ?
Diese Dinge sollten Sie schleunigst aus Ihrem Wohnzimmer entfernen Fotostrecke ansehen