Unterhosen waschen: Bei welcher Waschtemperatur werden sie hygienisch sauber?
Schmutzige Unterhosen müssen nicht gleich in der Kochwäsche landen, um wieder hygienisch rein zu werden. Oft reichen niedrige Waschtemperaturen völlig aus.
Unterhosen werden direkt am Körper getragen und benötigen daher oft eine gründlichere Reinigung als etwa Pullis, Jeans oder nur leicht verschwitzte Blusen. Damit Ihre Unterwäsche wieder hygienisch rein wird, müssen Sie jedoch nicht gleich das Kochprogramm anwerfen.

Unterhosen waschen: bei wie viel Grad wird sie sauber?
Die richtige Waschtemperatur von Unterhosen richtet sich vor allem nach Material, Verschmutzungsgrad und Personenzahl im Haushalt.
- 60 Grad: Wenn Sie Unterwäsche von mehreren Familienmitgliedern zusammen waschen oder die Unterhosen Flecken aufweisen, ist eine Waschtemperatur von 60 Grad zu empfehlen. Dabei werden sämtliche Keime und Bakterien von den Wäschestücken entfernt. Das gilt jedoch nur für robuste Baumwoll-Unterhosen und nicht für feine Materialien aus Synthetik – diese dürfen maximal bei 40 Grad gewaschen werden.
- 30 Grad: In Single-Haushalten können leicht verschmutzte Unterhosen getrost bei 30 Grad in der Waschmaschine landen. Hier reichen aus hygienischer Sicht niedrige Waschtemperaturen vollkommen aus und Sie sparen dabei auch noch Energie. Auch Dessous aus feinen Stoffen sollten nie heißer gewaschen werden, um weiterhin in Form zu bleiben.
- 95 Grad: Weiße Baumwoll-Unterhosen lassen sich prinzipiell auch bei 95 Grad waschen. Allerdings ist dies aus hygienischer Sicht heutzutage unnötig. Bei hartnäckigen Flecken kann es jedoch gelegentlich sinnvoll sein.
Das richtige Waschmittel für Unterhosen: Niemals Weichspüler verwenden
Als Waschmittel eignet sich Colorwaschmittel für bunte Unterwäsche sowie Vollwaschmittel für weiße Wäsche. Für feine Dessous empfiehlt sich Feinwaschmittel zu verwenden, um die empfindlichen Fasern zu schonen. Doch Vorsicht: Geben Sie niemals Weichspüler zu den Unterhosen – dieser verklebt die Fasern und erschwert so die gründliche Reinigung.
Auf Pflegesymbole im Waschetikett achten
Wie immer gilt: Achten Sie vor dem Waschen Ihrer Unterhosen auf die Symbole im Waschetikett. Hier finden Sie nicht nur die richtige Waschtemperatur für die Textilien, sondern erfahren auch, ob die Wäsche in den Trockner darf oder lieber auf dem Wäscheständer landen sollte.