Tipps und Tricks
Vier ungeahnte Möglichkeiten, wofür Sie Weichspüler im Haushalt anwenden können
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Klar, Weichspüler gehört in die Waschmaschine. Aber nicht nur das. Auch sonst kann das Mittel im Haushalt hilfreich sein. Wie? Wir verraten es Ihnen.
Weichspüler gehört genau wie Waschmittel* in die Waschmaschine, um saubere Kleidung im Kleiderschrank zu haben. Doch Weichspüler kann ebenso gut zur Lederpflege eingesetzt werden. Einfach ein paar Tropfen auf ein Tuch geben und das Leder damit wieder strahlend rein polieren. Ebenso gut eignet sich Weichspüler als Fensterreiniger oder zum Entfernen von Tierhaaren auf dem Teppich. Wir erklären Ihnen, wie Sie den Weichspüler jeweils anwenden können.
Weichspüler im Haushalt – Fensterreiniger
Fensterputzen ist eh schon keine heißbegehrte Tätigkeit im Haushalt. Warum also nicht nach schnellen und einfachen Lösungen suchen? Der Weichspüler ist eine davon. Alles, was Sie dafür benötigen ist ein kleiner Schuss Weichspüler in lauwarmen Wasser. Und schon haben Sie den Fensterreiniger gemischt. Nach dem Fensterputzen nicht vergessen, nochmal nachzuwischen - und schon kann die Sonne wieder durch das saubere Fenster scheinen.
Lesen Sie auch: Waschnüsse und -kastanien: Wie gut sind die umweltfreundlichen Waschmittel wirklich?
Weichspüler im Haushalt: Möbel, Boden und empfindliche Flächen reinigen
Der Weichspüler pflegt vor allem Holzböden und Möbel. Geben Sie eine Kappe Weichspüler in das Wischwasser, und schwups sind die Böden und Möbelstücke nicht nur strahlend rein, sondern auch schön gepflegt. Sollte Ihr Boden aber aus Laminat oder PVC bestehen, sollten Sie es mit dem Weichspüler nicht übertreiben. Hier reicht es, nur ab und zu damit zu wischen. Bedenken Sie bei diesen Bodenvarianten auch, dass Sie sie nur nebelfeucht wischen sollten. Andernfalls geht das Material kaputt und es besteht zudem Rutschgefahr. Für Fliesen gilt der Trick übrigens auch. All jene Flächen, die empfindlich sind, eignen sich für eine Reinigung mit dem Weichspüler. Ob Marmor, Keramik oder Kunststoff: Der Weichspüler kann durchaus in das Reinigungswasser hinzugefügt werden.
Weichspüler im Haushalt, um Tierhaare zu entfernen
Haaren sich Ihre Haustiere extrem und entstehen dadurch unschöne Haarknäuel auf dem Teppich? Dann kann Weichspüler in der Tat helfen, die Tierhaare zu beseitigen. Alles, was Sie tun müssen, ist Wasser und Weichspüler im gleichen Verhältnis zu mischen. Gehen Sie dann mit einem Schwamm oder Lappen über die betroffene Stelle auf dem Teppich. Der Weichspüler wird den Teppich nun enthärten und es Ihnen so leichter fallen, die Tierhaare wegzusaugen.
Lesen Sie auch: Schwarzer Pfeffer ist der Geheimtipp für den Waschgang – Haben Sie davon schon gehört?
Weichspüler im Haushalt als Poliermittel
Sollten sich in Ihrem Haushalt Flächen aus Edelstahl befinden, lohnt sich auch hier der Einsatz von Weichspüler. Geben Sie einfach etwas Weichspüler in einen Eimer mit Wasser. Nun können Sie die Flächen damit abwischen. Im Nachgang noch mit einem Mikrofasertuch nachpolieren und schon strahlt die Edelstahl-Oberfläche wieder wie neu. (swa) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.
Auch interessant: Fünf typische Schädlinge im Gemüsegarten – mit diesen Tipps werden Sie das Ungeziefer los.
Diese Wasch-Tipps von Oma haben ausgedient



